Intensive sozialpädagogische Einzelbetreuungen sind für jedes Kind, jeden Jugendlichen, jede Familie individuell organisierte Erziehungshilfeangebote der Jugendhilfe. Sie werden flexibel den Entwicklungen und Entscheidungen der zu betreuenden und anderen am Hilfeprozess beteiligten Personen angepasst.
Unser Angebot richtet sich an alle schulpflichtigen Kinder und Jugendlichen sowie Kinder, die einen allgemeinen Kindergarten besuchen und bei denen eine (drohende) „seelische Behinderung“ fachärztlich diagnostiziert wurde.
Die öffentliche und freie Jugendhilfe befindet sich seit
Jahren im Umbruch. Gesellschaftliche und fachliche Herausforderungen unserer
Zeit drücken sich auch in einer Veränderung der Anforderungen für die Jugendhilfe
aus. Grundeinstellungen verändern sich:
Wir gehen davon aus, dass sich komplexe Probleme nicht lösen lassen, wenn man die Aufmerksamkeit lediglich auf ein Element richtet. Alle Systeme nur benötigen Unterstützung bei der Lösung ihrer Probleme, damit die Lösung von innen kommen kann. Die „Experten des Problems“ sind die Mitarbeiter, Familienmitglieder oder der Einzelne.
YGGDRASIL bietet in Zusammenarbeit mit dem Wenger Mühle Centrum Bayern (WMC) eine Weiterbildung zur/zum Systemischen Berater/in an.
Das Curriculum ist seit 2011 von der Deutschen Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie (DGSF) zertifiziert.
Die Weiterbildungsinhalte sind an den Bedarfen der Jugendhilfe orientiert.
Die Erziehungsbeistandschaft oder Betreuungshilfe ist eine ambulante Jugendhilfeleistung, im Rahmen derer Eltern, Kinder und Jugendliche beraten und begleitet werden, wenn erzieherische Problemlagen ihren Familienalltag besonders beeinträchtigen.
YGGDRASIL GmbH
Gerberau 5 • D–79098 Freiburg
T +49 (0) 761 2023983
F +49 (0) 761 2925547
kontakt@yggdrasil-gesellschaft.org
yggdrasil-gesellschaft.org
© Copyright 2011-2023
Alle Rechte vorbehalten.